Ein prickelndes Untertageerlebnis

Das ehemalige Gipsbergwerk Schleitheim liegt im Wutachtal kurz vor der deutschen Grenze im Kanton Schaffhausen. Das kleine informative Museum ist dem letzten noch begehbaren Gipsbergwerkstollen der Region vorgelagert. Es figuriert seit 2011 im Verzeichnis der Geotope von nationaler Bedeutung. Auf kleinstem Raum und als einziges dieser Art in der Schweiz zeigt es dir auf anschauliche Weise die geologische Entstehung des Gipses, den bergmännischen Abbau, die Verarbeitung, die Eigenschaften und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Gipses in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Medizin und der Kunst usw.

Nach der Reaktivierung im November 2024 führt dich nun ein elektrisch betriebener Triebzug in den Stollen und du musst nicht mehr gebückt durch den Zugangsstollen "fahren" (der Bergmann oder Knappe fährt im Berg auch wenn er zu Fuss geht). Kundige Guides und Lokfahrer führen und fahren dich in und durch den Berg.

Übrigens: Was haben Gips und Obst in diesem Bergwerk gemeinsam ?

Nach dem Bergwerksbesuch im Schleitheimer Gipsbergwerk weisst du Bescheid

Das prickelnde Untertageerlebnis bietet für alle etwas. So können Gruppen wie Vereine, Firmen, Schulklassen, Studiengruppen oder weitere das ganze Jahr via Schaffhauserland Tourismus Angebote buchen.

zum Gruppenangebot

Für Einzelreisende, Familien oder Kleingruppen bieten sich die offenen Befahrsonntage an, die ebenfalls über Schaffhauser Tourismus gebucht werden

Zu den Offenen Befahrtagen


Mach mit

Eigentümer des Bergwerkes mit Museum ist die "Stiftung zur Förderung des Gipsbergwerkes und Gipsmuseum Schleitheim". (Stiftung Gipsbergwerk Schleitheim). Der angegliederte Verein "Gipsstolle Schlaate" ist zuständig für den Besucherbetrieb, den Unterhalt der Bahn, des Stollengeländes, der Gebäude und dem Umgelände.

Der Verein arbeitet in verschiedenen Gruppen. Einzelne Vereinsmitglieder haben einen Verantwortungsbereich, diesen bearbeitet er mit einer unterschiedlichen Anzahl von Vereinsmitgliedern. Alle Mitglieder können in mehreren Gruppen aktiv sein um dann die unterschiedlichsten Aufgaben zu erledigen.

Der Samstag vor dem "offenen Befahrtag" (jeweils der erste Sonntag im Monat) ist der offizielle Arbeitstag. An diesem werden die Bereichstzuständigen die Aufgaben verteilen. Zusammen werden Znüni, Zmittag evtl. Zvieri eingenommen um die Kameradschaft zu pflegen. 

Für diese vielfältigen und interessanten Arbeiten freuen wir und auf deine Unterstützung

Mach mit und melde Dich

 

Arbeitstag Gipsstolle Schlaate
Sa 05.04.2025 08:00 - 09:00
  • Typ
    Arbeitstag
  • Text

    Liebe Kolleg(inn)en

     

    der erste Arbeitstag steht an:

    Ich bitte die Zuständigen in Ihren Ressorts mögliche Aufgaben oder zu erledigendes parat zu halten

    Leider habe ich das Protokoll noch nicht parat um jetzt die möglichen zuständigen Personen zu nennen.

    Wir werden Znüni und Zmittag rechtzeitig parat haben

    das Arbeitsende legen wir jeweils gemeinsam fest.

     

    Bis dänn 

    euer Präsi

offener Befahrtag
So 06.04.2025 14:00 - 17:00
  • Typ
    offener Befahrtag
  • Text

    offener Befahrtag für Einzelgäste, Familien, Kleingruppen etc.

    Herzlich Willkommen und buchbar bei Schaffhauserland Tourismus

Arbeitstag Gipsstolle Schlaate
Sa 03.05.2025 08:00 - 16:00
  • Typ
    Arbeitstag
  • Text

    Liebe Kolleg(inn)en

     

    der erste Arbeitstag steht an:

    Ich bitte die Zuständigen in Ihren Ressorts mögliche Aufgaben oder zu erledigendes parat zu halten

    Leider habe ich das Protokoll noch nicht parat um jetzt die möglichen zuständigen Personen zu nennen.

    Wir werden Znüni und Zmittag rechtzeitig parat haben

    das Arbeitsende legen wir jeweils gemeinsam fest.

     

    Bis dänn 

    euer Präsi

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge